Durchführung von Baumaßnahmen ab Montag, den 14.04.2025, für ca. 2 Wochen durch den ZWA Saalfeld-Rudolstadt, die Stadt Rudolstadt, Netkom und Energienetze Rudolstadt GmbH

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung für Städte und Gemeinden des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt baut derzeit eine neue Trinkwasserhochbehälteranlage für eine zukunftssichere Wasserversorgung der Ortslage Mörla und dem nördlichen Bereich der Stadt Rudolstadt, neben der Anliegerstraße „Schöne Aussicht“ oberhalb von Mörla.
Für die Einbindung der Versorgungsanlage in das Ortsnetz von Mörla ist weiterhin die Neuverlegung einer Trinkwasserverbindungsleitung von der Hochbehälteranlage bis zur Ortslage Mörla erforderlich.

Aus diesem Grunde erfolgen voraussichtlich ab Montag, den 14.04.2025, für ca. 2 Wochen die Durchführungen von partiellen bauzeitlichen Wegesperrungen bzw. einer Vollsperrung des Weges, von Mörla in Richtung „Unterm Hain“ und des Kreuzungsbereiches „Ammerberg“.

Im Zuge dieses Projektes wird es für die Anwohner bzw. Pächter in den Zufahrts- bzw. Zugangsbereichen der Grundstücke zu Störungen kommen. Die betroffenen Verkehrsteilnehmer und Anlieger werden um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen gebeten.

Ab Mai 2025 müssen weitere Sperrungen in Mörla erfolgen, welche im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes des Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Saalfeld-Rudolstadt, der Stadt Rudolstadt sowie der Netkom und der Energienetze Rudolstadt GmbH, notwendig werden.

Im Bereich zwischen der oberen Anbindung der „Mörlaer Straße“ an die „Richard-Wagner-Straße“ und dem Gasthaus Mörla sollen die Verlegungen von neuen Ver – und Entsorgungsleitungen erfolgen.

Vor Beginn der Bauarbeiten in der Ortslage Mörla wird eine Informationsveranstaltung mit Vertretern der Versorgungsunternehmen und der Stadt Rudolstadt durchgeführt.

gez. Stausberg
Geschäftsleiter